

Baruth/Mark: Mehrfamilienhaus & Zweifamilienhaus im idyllischen Baruth/Mark
Objekt-Nr.: HNI286
Schnellkontakt
Optionen
Optionen

Basisinformationen
Adresse:
Rudolf-Breitscheid-Straße 60
DE-15837 Baruth/Mark
Teltow-Fläming
Brandenburg
DE-15837 Baruth/Mark
Teltow-Fläming
Brandenburg
Gebiet:
Wohngebiet
Preis:
679.000 €
Wohnfläche ca.:
734 m²
Grundstück ca.:
2.198 m²
Zimmeranzahl:
24
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Haustyp:
Mehrfamilienhaus
Etagenanzahl:
4
Provisionspflichtig:
ja
Provision:
Provision für Käufer (inkl. Mwst.) 7,14 %
Garten:
ja
Keller:
voll unterkellert
vermietet:
ja
Anzahl der Parkflächen:
6 x Carport; 2 x Garage
Letzte Modernisierung/ Sanierung:
1998
Qualität der Ausstattung:
gehoben
Baujahr:
1910
Bauphase:
Haus fertig gestellt
Mieteinnahmen p.a.:
48.000 €
Verfügbar ab:
in Ansprache mit dem Eigentümer
Zustand:
vollsaniert
Heizung:
Zentralheizung
Befeuerungsart:
Gas
Energieausweistyp:
Verbrauchsausweis
Energieeffizienz-Klasse:
D
Energieverbrauchs-Kennwert:
122 kWh/(m2*a)
Baujahr laut Energieausweis:
1910
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Das Mehrfamilienhaus verfügt über 8 Wohneinheiten und 9 Gästezimmer:
EG: 2 x 2-Raum-Wohnungen mit Balkon mit je ca. 58 m² und 1 x 1-Raum-Wohnung mit ca. 30 m²
1.OG: 2 x 2-Raum-Wohnungen mit Balkon mit je ca. 58 m² 1 x 1-Raum-Wohnung mit ca. 30 m²
2. OG 1 x 3-Raum-Wohnung mit ca. 67 m² und 1 x 4-Raum-Wohnung mit ca. 73 m²
3.OG und DG: 9 x Gästezimmer, 1 x Gemeinschaftsküche, 3 Bäder mit ca. 144 m²
Das Mehrfamilienhaus wurde 1910 erbaut, bietet eine Gesamtwohnfläche von ca. 576 m² und ist voll unterkellert. Die Nettokaltmieteinnahmen belaufen sich auf 38.400,- € jährlich, zur Zeit steht eine 3-Raum-Wohnung leer.
Das Zweifamilienhaus:
EG: 4-Raum-Wohnung mit 2 Bädern und beheizbarem Wintergarten mit ca. 88 m²
OG/DG: 3-Raum-Wohnung mit Wohnküche und 2 Bädern mit ca. 70 m²
Das Zweifamilienhaus wurde 1910 erbaut, bietet eine Gesamtwohnfläche von ca. 158 m² und ist nicht unterkellert. Die Nettokaltmieteinnahmen belaufen sich auf 9.600,- € jährlich.
Insgesamt lässt sich hier also ein Bruttorendite in Höhe von rund 7,07 % erreichen.
EG: 2 x 2-Raum-Wohnungen mit Balkon mit je ca. 58 m² und 1 x 1-Raum-Wohnung mit ca. 30 m²
1.OG: 2 x 2-Raum-Wohnungen mit Balkon mit je ca. 58 m² 1 x 1-Raum-Wohnung mit ca. 30 m²
2. OG 1 x 3-Raum-Wohnung mit ca. 67 m² und 1 x 4-Raum-Wohnung mit ca. 73 m²
3.OG und DG: 9 x Gästezimmer, 1 x Gemeinschaftsküche, 3 Bäder mit ca. 144 m²
Das Mehrfamilienhaus wurde 1910 erbaut, bietet eine Gesamtwohnfläche von ca. 576 m² und ist voll unterkellert. Die Nettokaltmieteinnahmen belaufen sich auf 38.400,- € jährlich, zur Zeit steht eine 3-Raum-Wohnung leer.
Das Zweifamilienhaus:
EG: 4-Raum-Wohnung mit 2 Bädern und beheizbarem Wintergarten mit ca. 88 m²
OG/DG: 3-Raum-Wohnung mit Wohnküche und 2 Bädern mit ca. 70 m²
Das Zweifamilienhaus wurde 1910 erbaut, bietet eine Gesamtwohnfläche von ca. 158 m² und ist nicht unterkellert. Die Nettokaltmieteinnahmen belaufen sich auf 9.600,- € jährlich.
Insgesamt lässt sich hier also ein Bruttorendite in Höhe von rund 7,07 % erreichen.
Ausstattung/Zubehör:
Ausstattung im Mehrfamilienhaus:
- Gaszentralheizung ohne Warmwasseraufbereitung
- Warmwasseraufbereitung über Boiler
- Kunststofffenster mit Isolierverglasung
- jeder Wohnung ist ein Kellerabteil zugeordnet
- abschließbarer Fahrradraum auf dem Hof
- Satelittenanlage
- DSL
Ausstattung im Zweifamilienhaus:
- Gaszentralheizung ohne Warmwasseraufbereitung
- Warmwasseraufbereitung im EG über Durchlauferhitzer, im OG über Boiler
- Kunststofffenster mit Isolierverglasung, im EG im Esszimmer Holzfenster
- im Wohnzimmer elektrische Rollläden
- Satelittenanlage
- DSL
- Pool mit Solarheizung
- 2 Garagen, eine mit elektrischem Tor
- im Garten 6 Carports
- Grundstückseinfahrt mit elektrischem Tor
Komplettsanierung in beiden Gebäuden:
1996-1998 Erneuerung der Elektro-/ Wasserleitungen
1996-1998 Erneuerung der Heizungsanlage
1996-1998 Erneuerung der Fenster (Kunststofffenster)
1996-1998 neuer Außenanstrich und Wärmedämmung
- Gaszentralheizung ohne Warmwasseraufbereitung
- Warmwasseraufbereitung über Boiler
- Kunststofffenster mit Isolierverglasung
- jeder Wohnung ist ein Kellerabteil zugeordnet
- abschließbarer Fahrradraum auf dem Hof
- Satelittenanlage
- DSL
Ausstattung im Zweifamilienhaus:
- Gaszentralheizung ohne Warmwasseraufbereitung
- Warmwasseraufbereitung im EG über Durchlauferhitzer, im OG über Boiler
- Kunststofffenster mit Isolierverglasung, im EG im Esszimmer Holzfenster
- im Wohnzimmer elektrische Rollläden
- Satelittenanlage
- DSL
- Pool mit Solarheizung
- 2 Garagen, eine mit elektrischem Tor
- im Garten 6 Carports
- Grundstückseinfahrt mit elektrischem Tor
Komplettsanierung in beiden Gebäuden:
1996-1998 Erneuerung der Elektro-/ Wasserleitungen
1996-1998 Erneuerung der Heizungsanlage
1996-1998 Erneuerung der Fenster (Kunststofffenster)
1996-1998 neuer Außenanstrich und Wärmedämmung
Lage Haus/Grundstück:
Im idyllischen Landkreis Teltow-Fläming befindet sich die Stadt Baruth/Mark. Rund 4.100 Einwohner fühlen sich hier zuhause und genießen die grüne und und wasserreiche Umgebung. Unweit der Stadt befindet sich beispielsweise der zauberhafte und überregional bekannte Spreewald, der jährlich viele Besucher auf der Suche nach Entspannung oder sportlichen Aktivitäten wie Radtouren, Angeln oder Paddeln anlockt. Doch nicht nur Flora und Fauna sind zum Greifen nah, denn zu den Toren der Bundeshauptstadt gelangen Sie mit dem Auto innerhalb von 50 Minuten! Wer den Großstadttrubel ab und zu genießen möchte, der findet in Berlin von Shoppingmöglichkeiten, über Restaurants und Bars bis hin zu Clubs alles was das Herz begehrt.
Die angebotene Immobilie befinden sich zentral in Baruth. Einkaufsläden des täglichen Bedarfs finden Sie direkt nebenan und auch ein Gasthof ist nur einen Katzensprung entfernt. Im Ort befinden sich außerdem eine Sporthalle und eine Oberschule. Direkt an der Bundesstraße 96 gelegen, die direkt nach Berlin führt, sind die beiden Wohnhäuser ideal an die Bundeshauptstadt und die umliegenden Städte und Ortschaften angebunden.
Die angebotene Immobilie befinden sich zentral in Baruth. Einkaufsläden des täglichen Bedarfs finden Sie direkt nebenan und auch ein Gasthof ist nur einen Katzensprung entfernt. Im Ort befinden sich außerdem eine Sporthalle und eine Oberschule. Direkt an der Bundesstraße 96 gelegen, die direkt nach Berlin führt, sind die beiden Wohnhäuser ideal an die Bundeshauptstadt und die umliegenden Städte und Ortschaften angebunden.
Provision:
Bei Abschluss eines notariellen Kaufvertrages fällt eine Maklerprovision für den Käufer in Höhe von 7,14 % des Kaufpreises inkl. der gesetzlichen MwSt. von 19 % an.
Ihr Ansprechpartner
